Immenklang ’25
04. – 09. August 2025

Festival Programm Übersicht
Montag, 04.08.
15 Uhr Musikalische Kostprobe
15:30 – 18 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
19:30 – 21 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
Dienstag, 05.08.
10 – 12:30 Uhr Farbenklang (Malen für Kinder) // Klangwerkstatt
15 Uhr Musikalische Kostprobe
15:30 – 18 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
19:30 – 21 Uhr Körperklang
Mittwoch, 06.08.
10 – 12:30 Uhr Klangwerkstatt
15 Uhr Musikalische Kostprobe
15:30 – 18 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
Donnerstag, 07.08.
10 – 12:30 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
10 – 11:30 Uhr Körperklang
15 Uhr Musikalische Kostprobe
15:30 – 18 Uhr Farbenklang // Klangwerkstatt
20 Uhr Konzert
Freitag, 08.08.
15 Uhr Musikalische Kostprobe
19 Uhr Ausstellung „Flüchtig…“ mit Musik
Samstag, 09.08.
20 Uhr Konzert / Ausstellung
Tickets? Es gibt keine festen Eintrittspreise oder Kursgebühren – alle Veranstaltungen beruhen auf Spendenbasis. Mehr dazu hier…
Ein kurzer Blick, ein entschwindender Gedanke, schon wieder vergangene Inhalte unserer Bildschirme oder die Klänge eines Konzerts: Flüchtigkeit begegnet uns überall. Wir versuchen festzuhalten: zeichnen auf, archivieren, berechnen – drücken fester zu, nur um dann doch wieder loslassen zu müssen und schließlich der Vergänglichkeit im Großen wie im Kleinen nachzugeben.
Beim Immenklang ’25 ( 04. – 09. August ) wollen wir mit Tanz, Musik, Malerei, Gesprächen, vielen kleinen Begegnungen und dem Thema „Flüchtigkeit“ diesen Spannungen nachgehen.
Dafür treffen 12 professionelle Künstler:innen in Immenhausen und Mähringen zusammen und gestalten auf einem Bauernhof, in Kirchen, in einer Maschinenhalle und in und um Immenhausen Konzerte, Ausstellungen, Performances und Mitmach-Angebote.
Besucher:innen können außerdem während einer ganzen Woche in verschiedenen Workshops gemeinsam arbeiten, ausprobieren, entdecken und das Entstandene am Ende der Woche bei den Veranstaltungen präsentieren.
Am Ende der Woche wird die geprobte Musik und entstandene Kunst in einer Symbiose aus Konzert, Ausstellung und Performance in drei abendfüllenden Veranstaltungen präsentiert.
Tickets? Es gibt keine festen Eintrittspreise oder Kursgebühren – alle Veranstaltungen beruhen auf Spendenbasis. Mehr dazu hier…
Künstler:innen 2025
Eva Schall – Violine
Usha Kapoor – Violine
Pietro Montemagni – Viola
Jakob Jautz – Tanz
Karolin Spegg – Cello
Esther Frey – Violine
Christiane Haag – Konzeptkunst/Malerei
Hans Greve – Bass
Jakob Schall – Cello
Nevena Tochev – Violine
Jasper Seibert – SoundArt/Klangwerkstatt
Dominik Klauser – Viola

Dieses Festival wird unterstützt von:









